
Akustische Deckenplatten
Eine schlechte Akustik am Arbeitsplatz wirkt sich nachteilig auf Ihre Produktivität aus, während dies durch die Installation von Akustikplatten leicht behoben werden kann. Das Anbringen von Akustikdeckenpaneelen ist auch an Ihrer Decke möglich. Die Akustikplatten werden beispielsweise mit einem Stahlseil an der Decke angebracht und absorbieren die Umgebungsgeräusche. Darüber hinaus gibt es Akustikdeckenplatten in vielen Formen und Größen. Haben Sie keinen Deckenraum für Deckenpaneele? Dann werfen Sie einen Blick auf die akustischen Wandpaneele , die sich ideal für die Wand eignen.
Welche Möglichkeiten gibt es für Akustikdeckenplatten?
Die Decke in einem lauten Büro mit wenig Freiraum für andere akustische Lösungen ist die Lösung für die richtige Akustik und daher ein wichtiger Bestandteil. Als zusätzliche Ergänzung zu den vorhandenen Decken und zunehmend als Ersatz für die Systemdecken werden Akustikdeckenpaneele eingesetzt, um die Umgebungsgeräusche zu dämpfen. Zur allgemeinen Verbesserung der Akustik und auch zur Verbesserung an Orten, an denen viel Lärm erzeugt wird, können Akustikdeckenplatten die beste Lösung sein. Aufgrund der abgesenkten Aufhängung der Akustikplatten und anderer Akustikelemente absorbieren sowohl die Unterseite als auch die Oberseite der Akustikdeckenplatten Schall.
Benötigen Sie Beratung zu den Akustikdeckenplatten?
Wenn Sie sich unsere Akustikdeckenplatten zum ersten Mal ansehen möchten, können Sie unseren über 700 m² großen Ausstellungsraum besuchen. Unsere Spezialisten zeigen Ihnen gerne, welche Akustikdeckenplatten wir anbieten und wie die Akustikdeckenplatten eingesetzt werden können. Dies ist ideal, wenn Sie sich für die Gestaltung Ihres Büros inspirieren lassen möchten. Wenn Sie direkten Kontakt wünschen, können Sie uns telefonisch unter der Nummer 31 (0) 412-627111 erreichen.